Modulleitung im CAS Digital Healthcare der Hochschule Luzern
04. Oktober 2023Die Hochschule Luzern (HSLU) hat uns für die erste Durchführung des CAS Digital Healthcare im Jahr 2021 angefragt, ob wir ein Modul für «Prozess-, Projekt-, Anforderungs- und Innovationsmanagement» entwickeln und durchführen können. Das dreitägige Modul richtet sich sowohl an technische als auch medizinische Fachpersonen. Seither entwickeln wir das Modul jährlich weiter und dürfen es im Mai 2024 bereits zum vierten Mal leiten.
Der im Rahmen des CAS Digital Healthcare unterrichtete Inhalt ist eine massgeschneiderte Zusammenstellung aus unserem umfangreichen Kursportfolio.
Kursformat
Die Themen Prozess-, Projekt-, Anforderungs- und Innovationsmanagement werden in einem dreitägigen Kurs behandelt. Neben den jeweiligen Grundlagen werden den Teilnehmenden unter anderem die Konzepte BPMN, Lean Management, HERMES, Scrum, Anforderungsmanagement nach IREB sowie Methoden und Tools des Innovationsmanagements nähergebracht.
Dabei wird nicht nur die relevante Theorie vermittelt, sondern die Teilnehmenden können das Gelernte in Gruppenübungen anwenden. Dazu wählen die Gruppen ein repräsentatives Projekt aus ihrem Arbeitsalltag aus, auf welches die behandelten Themen angewendet werden. Für das Unterrichten der Themenbereiche setzen wir bewusst auf verschiedene Kursleitende, sodass die Teilnehmenden von unterschiedlichen Expertisen und Praxiserfahrungen profitieren können.
Kursdurchführung
Die dritte Durchführung fand im Mai 2023 statt. Dabei trafen sich die Teilnehmenden am ersten Tag vor Ort an der HSLU. Die beiden weiteren Kurstage wurden online durchgeführt. Zur Unterstützung der Gruppenübungen wurde das Kooperationstool Conceptboard sowie das Prozessmodellierungstool Cawemo verwendet. Wir bedanken uns bei allen Kursteilnehmenden für die aktive Mitarbeit und die angeregt geführten Diskussionen sowie bei der HSLU für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Möchten Sie mehr über diese spannenden Themen erfahren oder haben Sie Bedarf an einem individuellen, auf Sie zugeschnittenen Kurs? Zögern Sie nicht, uns per Telefon unter +41 58 320 30 00, per E-Mail unter office@app.ch oder mittels des untenstehenden Formulars zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.