Digitalisierung in Alters- und Pflegeheimen

21. September 2023

Die Digitalisierung in Alters- und Pflegeheimen schreitet stetig voran, die Chancen der Digitalisierung erhalten zunehmend mehr Aufmerksamkeit. Gleichzeitig zeigen sich vermehrt auch die Herausforderungen und Grenzen der Digitalisierung. 

Um den Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Lernen zwischen den Alters- und Pflegeheimen während Phasen der digitalen Transformation zu fördern, haben wir Anfang 2022 unsere Online-Eventreihe «Digital in die Zukunft» ins Leben gerufen. 

Interaktives Format kombiniert mit aktuellen Themeninputs

Die Eventreihe wurde bewusst auch als Plattform für den Erfahrungsaustausch gestaltet, mit dem Ziel, den Austausch von Best-Practices und Erfahrungen zwischen den Alters- und Pflegeheimen zu ermöglichen. Nebst Themeninputs in Form von Referaten oder Praxisberichten, welche sowohl von Peers aus Alters- und Pflegeheimen als auch von ausgewiesenen APP-Experten:innen vorgetragen werden, findet in Break-Out-Sessions in Kleingruppen anschliessend ein angeregter Austausch zu den gehörten Inputs statt und lässt Theorie und Praxis nahtlos ineinander überfliessen.

Bisher wurden an der Eventreihe folgende Themengebiete und deren Herausforderungen näher beleuchtet:

  • Erfahrungsaustausch zur Einführung des Elektronischen Patientendossier (EPD)
  • Datenschutz und Datensicherheit (DSDS) im Heimalltag 
  • Sinn und Zweck einer IT-Strategie für Alters- und Pflegeheimen 
  • Auseinandersetzung mit den Grenzen der Digitalisierung in Alters- und Pflegeheimen 
  • Umgang und Herausforderungen bei der Datennutzung und künstlicher Intelligenz in Alters- und Pflegeheimen 
  • Der Faktor Mensch bei der Digitalisierung

Learnings und Erkenntnisse 

Aus den bisherigen Events der Eventreihe, welche von insgesamt rund 160 Teilnehmer:innen besucht wurden, konnten bereits eine Reihe wertvoller Learnings und Erkenntnisse gewonnen werden. Die zentralsten davon sind:

  • Klare Planung und Kommunikation mit einer IT-Strategie
    Eine zielgerichtete und breit abgestützte IT-Strategie kann das nötige Fundament für eine effiziente und zielgerichtete digitale Transformation bieten.
     
  • Bewusstsein für die Besonderheiten der Branche haben 
    Die Digitalisierung in Alters- und Pflegeheimen bringt spezifische Anforderungen mit sich. So ist bei der Digitalisierung von Patienten:innen-Daten speziell auf den Datenschutz und die Datensicherheit zu achten, was den Einsatz von branchenspezifischer Software erfordert. 
     
  • Der Mensch soll im Mittelpunkt bleiben 
    Die Einbindung und Unterstützung der betroffenen Personen in den Veränderungsprozess ist entscheidend für den Erfolg des digitalen Wandels und der einzelnen zugrundeliegenden Digitalisierungsprojekte.
     
  • Die Grenzen der Digitalisierung beachten
    Ein digitaler Prozess ist nicht zwingendermassen ein besserer Prozess. Vor jedem Digitalisierungsvorhaben sollen unabhängig von der Grösse der Institution die Kosten und Nutzen gegenübergestellt und abgewogen werden.
     
  • Daten als künftige Entscheidungsgrundlage nutzen 
    Dank datenbasierten Entscheidungen können Prozesse im Management und in der Pflege weiter optimiert und vereinfacht werden.

Nächster Event aus der Online-Eventreihe «Digital in die Zukunft»

Neues IT-System? Warum sich eine öffentliche Beschaffung lohnen kann

Digitalisierungsvorhaben in Alters- und Pflegeheimen beinhalten in vielen Fällen eine Ablösung oder Neubeschaffung eines IT-Systems. Wie lässt sich eine öffentliche Beschaffung durchführen, damit das Ergebnis wunschgemäss ausfällt und das beschaffte IT-System möglichst viele Anforderungen der Mitarbeitenden erfüllen kann?

Zusammen mit einer APP-Beschaffungsexpertin beleuchten wir die Schritte einer systematisch geführten Beschaffung anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen und zeigen auf, welche häufigen Fehler mit unerwünschten Folgen vermieden und welche Nebennutzen aus einer öffentlichen Beschaffung entstehen können.

Datum/Zeit: 26. Oktober 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung

Der Erfolg der Eventreihe zur digitalen Transformation in Alters- und Pflegeheimen zeigt auf, wie der gemeinsame Austausch und das Lernen voneinander entscheidend sind, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Als Experten:innen für die Digitalisierungsprojekte unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem nächsten Vorhaben. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder schauen Sie unverbindlich an einem unserer nächsten Events vorbei.

  • Kategorie
    Fachbeiträge

Branchen

    Gesundheitswesen und Pharma

Dienstleistungen

Themen

Kontaktieren Sie uns