Per Herbst 2022 übernimmt die QR-Rechnung – Was müssen Rechnungssteller unternehmen?
23. Februar 2021Nun ist es definitiv, die alten Einzahlungsscheine werden per 30. September 2022 abgelöst. Alle Rechnungssteller sind deshalb gefordert, die Umstellung auf die QR-Rechnung zeitgerecht vorzunehmen.
Als Rechnungssteller müssen Sie in diesem Zusammenhang unter anderem folgendes beachten:
- Ihre Buchhaltungs- und Zahlungssoftware muss in der Lage sein, QR-Rechnungen nach Vorgaben der SIX zu erstellen.
- Für eine automatische Verbuchung der Debitorenzahlungen muss Ihre Buchhaltungs- und Zahlungssoftware die entsprechenden ISO20022-Formate (camt) verarbeiten können.
Wir empfehlen Ihnen die folgenden nächsten Schritte :
- Projekt aufsetzen und Umsetzungsplan erarbeiten
- Softwarepartner kontaktieren und notwendige Anpassungen abklären
- Bank kontaktieren und idealen Zeitpunkt für die Umstellung sowie die angebotenen Avisierungsmöglichkeiten besprechen
- bestehende Fakturierungsprozesse hinterfragen und Gelegenheit nutzen, um Optimierungen vorzunehmen
- Bestände der Einzahlungsscheine prüfen und nur noch die notwendige Menge bis zur Einführung der QR-Rechnung bestellen
- Rechnungsempfänger*innen vor der Umstellung auf die QR-Rechnung informieren
Benötigen Sie Unterstützung bei der Umstellung auf die QR-Rechnung? Um Sie bei Ihrem Vorhaben optimal zu begleiten, haben wir zwei spezifische Beratungsangebote lanciert. Erfahren Sie hier mehr dazu.