An der diesjährigen IT-Beschaffungskonferenz vom 31. August war auch die APP mit einer Fachsession dabei: Marc Bergmann referierte mit Franco Fomasi von der Schweizerischen Bundeskanzlei zum Thema «Herausforderungen bei gemeinsamen Beschaffungen verschiedener Organisationseinheiten zur Umsetzung einer Einproduktstrategie».
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern vom Institut Public Sector Transformation der Berner Fachhochschule traten wir dieses Frühlingssemester bei diversen Bachelorarbeiten als Auftraggeberin auf. Ein Gewinn für beide Seiten.
«Beratung & Bagel» und «Beratung & Brezel» fanden Anfang Mai statt. Wir haben einige Impressionen dazu festgehalten.
Am 26. Februar 2019 führte die Berner Fachhochschule im Berner Rathaus gemeinsam mit der APP Unternehmensberatung AG den vierten Anlass der Veranstaltungsreihe «HERMES angewandt» durch.
Die zweite Ausgabe der Konferenz für digitale Nachhaltigkeit (DINAcon) ging am Freitag, 19. Oktober 2018, mit über 200 Teilnehmenden erfolgreich über die Bühne. APP war dabei – als Unterstützerin der Konferenz und mit einer eigenen Session zum Thema «Open Smart City».
Wo liegen die Utopien und Dystopien in Zusammenhang mit der Digitalisierung im Bereich Projektmanagement? Die Teilnehmenden der HERMES 5 Tagung erhielten am 27. Februar 2018 wertvolle Inputs und kamen der Beantwortung dieser Frage näher.
Erfahren Sie mehr zu dieser inspirierenden Reise an der Praxistagung vom 28. Februar 2017 - abseits der ausgetrampelten HERMES-Pfade.
Diese bewusst zugespitzte Aussage machte Fritz Schiesser am Roundtable der APP zum Thema „Einkauf und Beschaffung im Gesundheitswesen“ am 23. Januar 2017 in Aarau.
Mit dem Berner Kompetenzverbund fördert der Regierungsrat die Nachhaltige Entwicklung (NE) in den Gemeinden.