Anhand einer in wenigen Arbeitsstunden entwickelten Web-App demonstrieren wir auf spielerische Weise, wie Energieversorgungsunternehmen auf die zunehmende Dezentralisierung der Stromerzeugung reagieren können, um auch in Zukunft ihre Profitabilität beizubehalten.
Ihr Pflegeheim, Geburtshaus oder Ihre Spitex startet ein Projekt zur Einführung des Elektronischen Patientendossiers? Dann ist unser Online-Kurs «Elektronisches Patientendossier – von den Grundlagen bis zur Umsetzung» genau das Richtige für Sie.
Es lebe das ISDS-Konzept! Mittels einer Awareness Kampagne zum Thema Informationssicherheit und Datenschutz (ISDS) hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) gemeinsam mit der APP gezielt die Rollen Projektleiter, ISDS-Verantwortlicher und Anwendungsverantwortlicher sensibilisiert.
Sie wollen Ihr Wissen im Projektmanagement auffrischen oder erweitern? Mit unserem Web Based Training und dem Chatbot «Hermilio» bilden Sie sich kostenlos im Homeoffice weiter.
Um die verordneten Massnahmen des Bundesrates zur Verbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, heisst es auch für die Durchführung des CAS-Moduls der SGO «BPMN 2.0»: Webinar statt Präsenzveranstaltung. Dies innerhalb von weniger als zwei Wochen umzusetzen braucht jedoch viel Flexibilität seitens der Teilnehmenden wie auch der Weiterbildungsinstitution SGO und vor allem den Mut, Neues rasch auszuprobieren.
Sie möchten die Projektmanagementmethode HERMES 5 kennenlernen oder sich für eine HERMES 5 Zertifizierung vorbereiten? Unser kostenloses HERMES 5 Web Based Training ist online!
Klassisch oder agil - eine Frage, die sich viele beim Projektvorgehen stellen. Unsere Erfahrung: Schwarz-Weiss-Denken ist nicht zielführend. Durch die Verwendung agiler Prinzipien können die beiden Welten jedoch wirkungsvoll kombiniert werden.
Haben Sie Fragen zur Projektmanagementmethode HERMES? Unser Chatbot Hermilio hilft Ihnen gerne weiter!
Gerade in grossen Organisationen stösst die Wissensvermittlung aufgrund der zeitlichen und räumlichen Flexibilisierung der Arbeitsformen auf neue Herausforderungen. Erfahren Sie hier, wie wir in einem Grossprojekt zur organisationsweiten Einführung einer Standardsoftware damit umgegangen sind.
Unsere Kurs-Teilnehmenden sind bereit für die kommende Prüfung.
APP setzt sich intensiv mit dem Wandel der Lernmethoden in der Erwachsenenbildung auseinander und ist dabei, ihre Dienstleistung «Schulung und Training» mit E-Learning-Elementen wie Web Based Trainings (WBT) auszubauen.
Der Wandel in der Arbeitswelt stellt viele Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Unter dem Begriff E-Learning wurden in den letzten Jahren innovative Lernformen entwickelt, die neue Technologien integrieren und auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt sind. Erfahren Sie in diesem Paper mehr über die Formen von E-Learning und wie Sie diese in der Erwachsenenbildung gewinnbringend einsetzen können.
Vous désirez former votre équipe à la méthode HERMES 5 et l’encourager à certifier ses connaissances? Contactez-nous!
Mit den neuen Vorgaben haben sich die Pflichten für Unternehmen zum Schutz von Personendaten verschärft. Die Umsetzung von Datenschutzvorgaben stellt Unternehmen jedoch vor grosse Herausforderungen. Mit unserem 360°-Modell unterstützen wir Sie dabei.
Intelligentes Feedback und adaptive Algorithmen erlauben zeit- und ortsunabhängiges, selbständiges und digitales Lernen. Das Interesse und die Relevanz von Lernnavi sind gross. Dies zeigen sowohl die grosse Teilnehmendenzahl an der Pilotierung als auch die positiven Rückmeldungen.