Ein zentraler Erfolgsfaktor des Projektes waren umfassende kommunikative, interaktive und begleitende Change Massnahmen, bei deren Erarbeitung die APP den Lead übernahm.
Digitale Transformation verlangt nach Innovation und partnerschaftlichem Austausch. In diesem Geist hat die APP zusammen mit der ZHAW und der BFH einen Prototypen für ein Assessment-Tool entwickelt. Das Tool unterstützt die Digitale Verwaltung auf vielfältige Art und Weise.
E-Government leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Die Einführung ist jedoch komplex und birgt viele Herausforderungen. Ein Blick in die Praxis zeigt, worauf es bei E-Government-Vorhaben ankommt.
Der Kanton Bern verfügt als zweitgrösster Kanton der Schweiz über eine stark dezentrale Verwaltung. Zehn Regierungsstatthalterämter mit 200 Vollzeitstellen managen mehr als 40 verschiedene Typen von Administrativgeschäften. Ein anspruchsvolles Vorhaben also, wenn es darum geht, eine zeitgemässe eGovernment-Lösung für all diese Geschäfte zu implementieren. Die APP hat dieses Grossprojekt geleitet und erfolgreich umgesetzt.
In zehn Arbeitstagen von der Detailspezifikation einer Anforderung über die Realisierung und das Testing bis hin zur Abnahme in einem Hermes- und Bundesumfeld.