Was es zu beachten gilt, damit Schweizer Banken den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit meistern können.
Die APP erreicht im Jahr 2023 eine Gesamtpunktzahl von 74 Punkten in der EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung und gehört damit zu den Top 3 Prozent der bewerteten Unternehmen. Damit darf sich die APP auch im Jahr 2023 die «Gold»-Medaille umhängen.
Nachhaltigkeit nimmt in der Finanzindustrie eine immer grössere Rolle ein. Wir stellen zwei Nachhaltigkeitsrichtlinien vor, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten sind.
Durch die Teilnahme am Swiss Triple Impact Programm (STI) konnten wir anhand der Sustainable Development Goals (SDGs) und in intensiven Gesprächen unsere Nachhaltigkeitsziele als Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft formulieren.
Wir zeigen auf, wie Sie mit überschaubarem Aufwand eine solide Nachhaltigkeitsstrategie erarbeiten und so den Grundstein für nachhaltiges Wirtschaften in Ihrer KMU legen.
In der neusten Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsberichts erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten für eine nachhaltige Zukunft.
Erfolgreich Beschaffen – mit System! Wir haben unsere Erfahrungen aus über 300 durchgeführten Beschaffungen in 12 Erfolgsfaktoren für Sie zusammengefasst.
Die APP erreicht in der EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung auch im Jahr 2022 die Gold-Medaille und gehört damit zu den Top 5 Prozent der bewerteten Unternehmen.
Nachhaltigkeit darf keine leere Worthülse sein. Deshalb haben wir unser eigenes Verständnis nachhaltiger Beschaffungen erarbeitet.
Wir haben unser Nachhaltigkeitsengagement 2021 zum zweiten Mal durch EcoVadis bewerten lassen und wurden mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Was die EcoVadis Bewertung ist, wie wir den Weg zum Rating erlebt haben und welche Vorteile wir daraus ziehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wie bemisst sich der ökologische Fussabdruck der APP? Wie lässt sich unsere Work-Life-Balance beziffern – oder ist das nur ein Slogan? Beschaffen wir wirklich nachhaltig? Der Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021 zeigt auf, wie die APP in sämtlichen Dimensionen der Nachhaltigkeit aufgestellt ist.
Beschaffungen sollen nachhaltig sein, seit Januar 2021 ist dies im revidierten Beschaffungsrecht festgehalten. Doch wie wird Ihre Beschaffung nachhaltig? Wir haben Erfolgsfaktoren eruiert und geben Ihnen nützliche Tipps zum Thema.
Mit Stolz darf die APP verkünden, dass ihr Nachhaltigkeitsmanagement-System im Rahmen der EcoVadis-Bewertung mit der Gold-Medaille 2021 ausgezeichnet wurde.
Nachhaltige Geschäftsideen spielen in der IT-Branche eine immer wichtigere Rolle. Neben der grossen ökologischen Wirkung im Bereich der Hardware-Produktion kann auch Software ein wichtiger Treiber für nachhaltiges Verhalten sein. Erfahren Sie, wie die SDGs helfen können, diese Entwicklung zielgerichtet zu unterstützen.
Das neue Beschaffungsgesetz bezweckt den wirtschaftlichen und den volkswirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltigen Einsatz der öffentlichen Mittel und sieht neu explizit vor, Nachhaltigkeitskriterien bei Beschaffungsverfahren anzuwenden. Doch wie können Nachhaltigkeitskriterien nun erfolgreich und sinnvoll angewendet werden?