Die digitale Transformation ist für gemeinnützige Organisationen Herausforderung und Chance zugleich. Wir zeigen auf, warum es sich lohnt, in Digitalisierung zu investieren und wie Sie in Ihrer Organisation das Thema ganzheitlich anpacken können.
Banken verfügen über viele sensible und kostbare Daten ihrer Kundschaft. Wie können diese Daten genutzt werden, ohne das Vertrauen der Kundinnen und Kunden aufs Spiel zu setzen?
Digitale Transformation verlangt nach Innovation und partnerschaftlichem Austausch. In diesem Geist hat die APP zusammen mit der ZHAW und der BFH einen Prototypen für ein Assessment-Tool entwickelt. Das Tool unterstützt die Digitale Verwaltung auf vielfältige Art und Weise.
Systemanforderungen werden oft nur in einem kleinen Kreis von Expertinnen und Experten erarbeitet. Dies kann dazu führen, dass voreingenommene Sichtweisen die Qualität der Anforderungen und damit eines Systems beeinträchtigen. Datenbasiertes Requirements Engineering schafft hier Abhilfe: Systemanforderungen werden breiter, objektiver und quantitativ abgestützt ermittelt.
Info-Screens vermitteln visualisierte Informationen klar und ansprechend. Doch worauf muss bei der Entwicklung eines solchen Info-Screens geachtet werden? Wir haben ein Prototyp erstellt, erfahren Sie mehr.