Erfahren Sie mehr über die Rolle der Prozessarchitektin und wie Tonja Sigrist diese Rolle bei PostNetz AG erfolgreich wahrgenommen hat.
Die Digitalisierungswelle im Gesundheitsbereich schreitet unaufhaltsam voran. Davon können besonders Gesundheitseinrichtungen profitieren, die sowohl ihre Prozesse als auch ihre Daten überdurchschnittlich gut beherrschen.
Martin Vogel ist als Testverantwortlicher im Amt armasuisse aktiv und erläutert das Testmanagement im Programm «GENOVA».
Lukas Kindler hat sich mit dem heissdiskutierten Thema Elektronisches Patientendossier (EPD) beschäftigt und einen Artikel im SocietyByte publiziert.
Intelligentes Feedback und adaptive Algorithmen erlauben zeit- und ortsunabhängiges, selbständiges und digitales Lernen. Das Interesse und die Relevanz von Lernnavi sind gross. Dies zeigen sowohl die grosse Teilnehmendenzahl an der Pilotierung als auch die positiven Rückmeldungen.
Wir zeigen in einem Practice Paper auf, welche Gedanken sich eine Gesundheitseinrichtung zur bevorstehenden Einführung des EPD machen sollte und wie sie sich optimal auf dessen Nutzung vorbereiten kann.
Die Gemeindeverwaltung Köniz hat mit unserer Unterstützung ein GEVER-System evaluiert und eingeführt. Erfahren Sie, welche Faktoren dabei zum Erfolg beigetragen haben.
Zwei etablierte Anbieter von HERMES-Kursen machen gemeinsame Sache. APP-Trainerinnen und -Trainer führen neu auch unter Digicomp-Flagge bewährte HERMES-Weiterbildungskurse für interessierte Projektmitarbeitende und -leitende durch. Eine Win-win-Situation.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines jeden Beschaffungsvorhabens ist eine fundierte Informationsbasis bezüglich Markt und Anbietenden. Muss diese erst noch aufgebaut werden, kann ein Request for Information (RFI) eingesetzt werden. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.
Seit Oktober 2018 ist die APP Mitglied im Beraternetzwerk des nationalen Dachverbands für Heime und soziale Institutionen CURAVIVA Schweiz.
Die zweite Ausgabe der Konferenz für digitale Nachhaltigkeit (DINAcon) ging am Freitag, 19. Oktober 2018, mit über 200 Teilnehmenden erfolgreich über die Bühne. APP war dabei – als Unterstützerin der Konferenz und mit einer eigenen Session zum Thema «Open Smart City».
Wenn Strategie und IT Hand in Hand gehen: Unternehmensarchitektur und ein Zuschlag für den Rahmenvertrag ARC – 18 beim Informatiksteuerungsorgan des Bundes.
Laura Kieser hat sich im Zuge ihrer Masterarbeit mit der Endanwenderakzeptanz der eID beschäftigt und einen Artikel im SocietyByte, dem Wissenschaftsmagazin des BFH-Zentrums Digital Society, publiziert.
Wir streben danach, nachhaltig und fair zu Wirtschaften und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Von EcoVadis erhielten wir das CSR-Rating Silber und bauen unsere Massnahmen darauf basierend weiter aus.
Das EPD soll jeder Patientin und jedem Patienten die persönlichen Gesundheitsdaten digital zur Verfügung stellen. Wir sind vom Erfolg überzeugt und begleiten die Stammgemeinschaft axsana bei der Umsetzung.