HERMES-Studie zur Einführung von E-Services
Kunde
Steueramt des Kantons Solothurn, Solothurn
Projektbeschreibung
Das Steueramt des Kantons Solothurn stellt auf seinem Portal my.so.ch bereits mehrere E-Services zur Verfügung. Die APP durfte in einer HERMES-Studie Rahmenbedingungen und Varianten zur Weiterentwicklung dieses Online-Angebots darlegen. Die Studie ist in iterativer Zusammenarbeit mit dem Steueramt, dessen Abteilung Informatik und dem Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung des Kantons entstanden. Sie berücksichtigt rechtliche, strategische, fachliche und technische Aspekte. Zudem konnten ein Leistungsinventar, eine Roadmap und ein allgemeines Vorgehensmodell (als Digitalisierungs-Werkbank) abgestimmt und präsentiert werden.
Ergebnisse
- HERMES-Studie
- Leistungsinventar für das Kantonale Steueramt Solothurn, basierend auf eCH0070
- Roadmap für den Ausbau von E-Services durch das Kantonale Steueramt Solothurn
- Vorgehensmodell (Digitalisierungs-Werkbank)
Branchen
Dienstleistungen
«Die Beraterinnen der APP haben in der Studie die vielen Aspekte bei der Bereitstellung von E-Services übersichtlich dargestellt. Das Vorgehen haben sie mit verschiedenen Stakeholdern aus dem Fach und aus der IT abgestimmt und die Ergebnisse zielgruppengerecht präsentiert. Mit der fundierten Analyse und den erarbeiteten Lösungswegen, dem Leitfaden der erstellten «Digitalisierungs-Werkbank» und der Roadmap zum Ausbau unseres Angebots an Onlinediensten verfügen wir über eine solide Grundlage für die weitere Digitalisierung unserer Services und Kontaktpunkte zu den Steuerpflichtigen.»