«Die Kantonspolizei Bern will durch den Einsatz digitaler Technologien die Sicherheit verbessern und durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit und durchgängige digitale Prozesse die Interaktion mit Bürgern stärken. Dank der professionellen und engagierten Unterstützung der Berater der APP Unternehmensberatung AG und ihren wertvollen Impulsen konnten zielorientierte und reflektierte Lösungsansätze ausgearbeitet und bewertet werden. Damit konnten wir die Voraussetzungen für die nächsten Digitalisierungsschritte legen und danken den Beratern der APP für die angenehme Zusammenarbeit.»
Führen und Beraten der Organisationsentwicklung eines kantonalen Generalsekretariats
«Die transformative Begleitung der APP hat uns entlang des gesamten Organisationsentwicklungsprozesses sehr geholfen, unter den Mitarbeitenden eine hohe Akzeptanz für die neue Organisation zu schaffen. Die Beratenden nahmen dabei verschiedene und sich ändernde Rollen im Projekt ein und haben es jeweils ausgezeichnet verstanden, auf die spezifischen Bedürfnisse des Generalsekretariates Rücksicht zu nehmen. Die iterative, rollende Arbeitsplanung konnte die Abhängigkeiten der Ergebnisse ideal berücksichtigen und unterstützte uns, die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt einzubeziehen, um die gewünschten Resultate konsensfähig zu erarbeiten.»
Change Begleitung eines organisatorischen Transformationsprojekts
«Dank der rücksichtsvollen Begleitung der Reorganisation des Generalsekretariats durch die APP-Mitarbeitenden konnte die Akzeptanz für die Entscheidungen des Projektes spürbar erhöht werden. Die Identifikation der individuell zu begleitenden Mitarbeitenden und die hierfür definierten Change Massnahmen haben die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der jeweils richtigen Stelle abgeholt und sie so für das Projektvorgehen motivieren können. Auf unser Umfeld abgestimmte Kommunikations- und Interaktionsmassnahmen ermöglichten einen steten und sich fortlaufend entwickelnden Austausch, der von Führungskräften und Mitarbeitenden sehr geschätzt wird.»
«APP hat unser Beschaffungsvorhaben kompetent, zielorientiert und zuverlässig betreut. Die Zusammenarbeit war sehr lösungsorientiert, effizient und professionell. Die Submission und die anschliessende Inbetriebnahme konnten erfolgreich und zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt werden. Daran haben die Berater*innen der APP einen massgeblichen Anteil. Besten Dank.»
«Durch die Mitarbeit der APP in der Business Analyse konnte die Initialisierungsphase erfolgreich abgeschlossen werden. Das APP-Team war uns dank seinem Engagement und seiner professionellen Arbeit in verschiedensten Bereichen eine wertvolle Unterstützung und hat so zum erfolgreichen Erarbeiten von Studie, Projektmanagementplan und Projektauftrag beigetragen.»
«Dank APP erhielten wir eine professionell erarbeitete Studie, die uns ein fundiertes Verständnis unserer Ziele und Anforderungen ermöglicht. In der Situationsanalyse wurden verschiedene, bereits bestehende Dokumente berücksichtigt, sowie der Bedarf bei den Anwendenden erhoben. Die Beratenden erarbeiteten nachvollziehbar und konsistent basierend auf der Situationsanalyse mögliche Lösungsvarianten und beurteilten diese gemeinsam mit dem Projektteam transparent. Ausgehend von der Bewertung erarbeitete APP eine Empfehlung zur Variante und einen Vorschlag zur weiteren Bearbeitung im Projekt. Die zuständigen Stellen verfügen nun über eine umfassende Entscheidungsgrundlage, um die Projektfreigabe zu beantragen und eine passende Lösung für die LBA zu beschaffen. Die Zusammenarbeit mit den Beratenden der APP war angenehm und effizient.»
«APP begleitete uns systematisch und zielgerichtet durch den Strategieprozess, von der Erarbeitung der Situationsanalyse, über die Definition der IT-Strategie bis zur Umsetzungsplanung. Der externe Blick half uns, die wesentlichen Stossrichtungen zu identifizieren und zielfokussierte Massnahmen zu formulieren. Die Umsetzungsplanung und das Controlling-Konzept liefern eine nachvollziehbare Dokumentation zur Auslösung, Überwachung und Wirkungsmessung der definierten Massnahmen über den Strategiezeitraum. Dank der Erfahrung der APP ist es uns gelungen, das strategische Fundament für die kommenden Jahre zu legen und für die kommenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Wir bedanken uns für die professionelle und konstruktive Zusammenarbeit.»
Weiterentwicklung Flächenmanagement System für Grün Stadt Zürich
«Dank der strukturierten und erfahrenen Arbeitsweise der APP-Beratenden stand für die Geschäftsleitung trotz der hohen Diversität an Bedürfnissen innerhalb kurzer Zeit eine fundierte Grundlage für die Entscheidung über den Zielzustand des Flächenmanagement-Systems bereit. Mit dem breiten Know-how der APP in Geoinformations- und Projektmanagement konnte zudem die Grundlage für ein erfolgreiche Umsetzung des definierten Zielzustandes erarbeitet werden.»
Einführung und Weiterentwicklung einer neuen Kursmanagement Software
«Die APP hat armauisse mit grossem Einsatz bei der Ablösung einer Seminarapplikation und Überführung auf LMS von Global Teach mit Realisierung zusätzlicher Applikationen unterstützt. Die Mitarbeitenden des HR wurden so von den Projektmanagementaufgaben entlastet und konnten sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren. Wir konnten uns immer auf die Unterstützung des Beraters verlassen, der auch Zusatzaufgaben für eine reibungslose Ablösung übernahm.»
Durchführen von zwei WTO-Ausschreibungen zur Evaluation von Auditoren für Zielvorschläge und -vereinbarungen im Rahmen der CO2-Gesetzgebung sowie zur Evaluation von Organisationen zum Vollzug der CO2- und Energiegesetzgebung
«APP hat uns sicher und zielführend durch diese Beschaffung geführt. Insbesondere hat die APP dafür gesorgt, dass die Ausschreibungsunterlagen so ausgestaltet wurden, dass diese anbieterfreundlich waren und wir die Angebote auf Basis der vorgesehenen Taxonomien in einem vertretbaren Aufwand präzise bewerten konnten. Neben grossen Zeitersparnissen und Sicherheit im beschaffungskonformen Vorgehen hat uns die Begleitung der APP auch viele Erkenntnisse zur Ausgestaltung von Inhalten von Pflichtenheftern geliefert, was wir sicher in zukünftigen Beschaffungsvorhaben wieder mitberücksichtigen können.»
Erarbeitung Studie «Neue Webinfrastruktur EnergieSchweiz»
«Dank dem grossen Engagement und der professionellen Arbeit der APP konnte eine fundierte Studie mit allen relevanten Informationen (Fokus auf dem Vergleich von CMS und der Variantenbildung) erarbeitet werden. Die APP-Beratenden haben es verstanden, die Anforderungen und Systemziele kritisch zu hinterfragen und zu ergänzen sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungsvarianten einander gegenüberzustellen. Die Studie dient als optimale Ausgangslage, um die Ausschreibung für die neue Webinfrastruktur zu verfassen.»
Swissuniversities, ETH-Rat, Akademien der Wissenschaften Schweiz und Schweizerischer Nationalfonds als Trägerorganisationen
Petra Studer
Evaluation der Geschäftsstelle des Netzwerks FUTURE mittels Durchführung eines offenen Ausschreibungsverfahrens
«APP hat uns sehr kompetent und zielgerichtet durch dieses für uns enorm wichtige Beschaffungsverfahren geführt. Dank ihrer Erfahrung und Unterstützung konnten wir die Ausschreibungsunterlagen so ausgestalten, dass die bestehende Vorbefassungsproblematik ausgeglichen werden konnte und für alle Marktteilnehmer deren Gleichbehandlung sichergestellt werden konnte. Wir konnten im Endeffekt den Zuschlag einem Partner erteilen, welcher durch seine Kompetenz und seine Leistungsausweise perfekt für die Weiterführung der Geschäftsstelle aufgestellt ist und die Herausforderungen des Lobbyings im Bereich der zukünftigen Themen und Sachgebiete des Netzwerk FUTURE bestens meistern kann.»
Durchführen einer komplexen WTO-Ausschreibung zur Beschaffung von zwei GEVER-Produkten für die schweizerische Bundesverwaltung
«Die Beraterinnen und Berater der APP haben ihr breites und vertieftes Wissen im GEVER-Umfeld der Bundesverwaltung und ihre profunde Erfahrung im Beschaffungswesen des Bundes optimal vereint und für die Beschaffung eingebracht.
Als essentiell erwies sich die Idee von APP, zu Beginn des Projektes enge Spielregeln (Governance) festzulegen und breit abgestützt abnehmen zu lassen. Ohne diese wäre es kaum gelungen, die umfassenden Ausschreibungsunterlagen für ein Beschaffungsvolumen über CHF 250 Mio. innerhalb von acht Monaten zu erstellen.
Weitere sehr kreative Inputs von Seiten APP (breit angelegte Anbieterpräsentationen mit vorgegebenen User Stories, welche die Anbieter live präsentieren mussten sowie die Durchführung eines Proof of Concepts vor Zuschlagserteilung) erhöhten die Sicherheit massgeblich, die wirtschaftlich betrachtet richtigen Anbieter ausgewählt zu haben.
Beschafft wurden zwei GEVER-Produkte, inklusive Lizenzen, Wartung, Support und Weiterentwicklung für den gesamten Life-Cycle von 12 Jahren für die sieben Departemente und die Bundeskanzlei.
Wir danken dem APP-Team für ihre geleistete und wertvolle Arbeit.»
Durchführen eines freihändigen Vergabeverfahrens für Ethikdienstleistungen
«Mit der kompetenten Beratung der APP konnten wir die speziell zu beachtenden Klippen und Untiefen in diesem über dem Schwellenwert liegenden freihändigen Vergabeverfahren rechtskonform umschiffen. Für den Rechtsdienst haben wir zusammen mit den Expertinnen und Experten der APP eine umfassende Begründung verfasst und damit die offizielle Legitimität für die freihändige Vergabe erwirkt.
Ebenfalls mit der Unterstützung von APP haben wir die zukünftig von swissethics zu erbringenden Leistungen definiert, die erforderlichen Ergebnisse präzisiert, quantifiziert und in einem Rahmenvertrag den Bezug im Bedarfsfall geregelt. Mit diesem Rahmenvertrag werden wir mehr Handlungsspielraum haben und werden die Lieferantenführung sowie die Überwachung deren Leistungserbringung besser steuern und kontrollieren können.»
«Das Beratungsteam der APP führte für uns einen Request for Information für die Ablösung der Applikation «News Service Bund» durch. Damit die Bundeskanzlei am Markt nicht in Erscheinung treten musste, stellte das Beratungsteam sicher, dass die Fragen neutral formuliert wurden. Zudem wertete die APP die Antworten auf den Fragenkatalog anonym aus, damit die im RFI involvierten Personen bei der Bundeskanzlei bei einem künftigen WTO-Verfahren nicht ausstandspflichtig werden. Die aus dem RFI gewonnenen Informationen dienen als optimale Grundlage für die anstehende Make or Buy Entscheidung. Herzlichen Dank für die unkomplizierte Zusammenarbeit.»
Unterstützung bei Beschaffungsvorhaben für neue Storage- und Backup-Lösung
«Für die Ablösung der bisherigen Storage-Lösung für die Gemeinde Ostermundigen führten wir ein Einladungsverfahren durch. APP unterstützte uns dabei gezielt und effizient: Neben Vorlagen erhielten wir in zwei Reviewrunden konkrete Befunde. Wir konnten dadurch ein faires und formal korrektes Verfahren durchführen und arbeiten heute mit dem Zuschlagsempfänger sehr gut zusammen.»