Mit dem Einsatz neuer Technologien der Digitalisierung ergeben sich für Unternehmen viele Möglichkeiten, besser zu werden – besser für ihre Kunden, aber auch für ihre Mitarbeitenden. Grund genug also, die sich bietenden Chancen zu nutzen:
- Zufriedene Kunden mit besserer Kundenbindung und höheren Absätzen
- Optimierte Produkte und Dienstleistungen
- Effizientere und qualitativ hochstehende Prozesse und Verfahren
- Flexiblere Leistungserbringung und grössere Unabhängigkeit
- Zufriedenere und motiviertere Mitarbeitende
- Stärkere und robustere Position im Markt mit langfristigem Wettbewerbsvorteil
Zentral ist es, die Digitalisierung geplant und schrittweise sowie wahlweise agil voranzutreiben. So bleiben der personelle und finanzielle Aufwand, die organisatorischen und prozessualen Anpassungen, aber auch die Risiken für die Unternehmung und die Mitarbeitenden tragbar. Dies trägt wesentlich zum Erfolg der Digitalisierungsvorhaben bei und steigert den langfristigen Nutzen.