Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, indem Sie auf den Bestätigungslink in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade gesendet haben.
DiVA
Die digitale Transformation schreitet in allen Bereichen voran. Es ist eine Herausforderung, den eigenen Stand zu kennen und Massnahmen für eine zielgerichtete Weiterentwicklung zu erarbeiten. Das APP-Tool DiVA (Digitalisierung in der Verwaltung - Assessment) ist das kostenlose Analysewerkzeug, um den Digitalisierungsgrad Ihrer Verwaltung zu bestimmen, gezielte Massnahmen abzuleiten und sich zu positionieren.
Was ist DiVA?
Ihre Verwaltungseinheit erkennt die Notwendigkeit der digitalen Transformation und will einen aktuellen und repräsentativen Überblick über den Stand Ihrer digitalen Transformation gewinnen? Sie wollen gezielt Ihre Schwachstellen identifizieren und dafür konkrete Massnahmen ableiten, um eine zukunftsorientierte Entwicklung zu ermöglichen? Sie sind auf der Suche nach einer Plattform, um sich unter vergleichbaren Schweizer Verwaltungseinheiten einzuordnen?
Das APP-Tool DiVA (Digitalisierung in der Verwaltung - Assessment) ist Ihr kostenloses Analysewerkzeug, das Ihnen dabei hilft, den aktuellen Stand der Digitalisierung zu untersuchen und gezielte Schritte für die Zukunft zu planen.
Vorteile
DiVA bietet Ihnen folgende Vorteile:
Orientierung
DiVA bietet eine gesamteinheitliche Sicht auf die digitale Transformation und setzt verschiedene Bereiche zueinander in Beziehung.
Standortbestimmung
DiVA ermöglicht eine neutrale Analyse Ihres Digitalisierungsgrades durch die Erhebung relevanter Daten für Verwaltungseinheiten sämtlicher föderalen Ebenen. Die Beurteilung erfolgt dabei auf dem aktuellen Forschungsstand und Best Practices.
Quervergleich
DiVA zeigt auf, wo andere Verwaltungseinheiten hinsichtlich digitaler Transformation stehen.
Identifikation von Handlungsfeldern für Optimierungsmassnahmen
DiVA weist Ihnen den Weg zu konkreten Handlungsfeldern, um gezielte Optimierungsmassnahmen zu entwickeln.
Funktion
Durch die eigenen Angaben in einem digitalen Fragebogen werden relevante Einflussfaktoren für die digitale Transformation Ihrer Verwaltung basierend auf dem aktuellen Forschungsstand und Best Practices erfasst. Das Analyseraster ermöglicht eine neutrale Auswertung Ihres Digitalisierungsgrades in sechs Kategorien: Führung und Governance, Organisation, Kollaboration, Daten, Infrastruktur und Dienstleistungen.
Ergebnisse und Vergleich
Die Ergebnisse werden in der Digitalisierungsmatrix visualisiert, die durch zwei Achsen definiert ist:
Die Achse Beständig-Explorativ repräsentiert die Offenheit gegenüber Veränderungen (Anpassung an neue Umweltbedingungen, Flexibilität), Innovationskraft (neue Technologien, Formen der Zusammenarbeit) und Risikobereitschaft (Fehlertoleranz).
Die Achse Physisch-Virtuell gibt an, zu welchem Anteil Kommunikation (sprachlicher und nonverbaler Austausch), Interaktion (Formen der Zusammenarbeit, Erbringen von Dienstleistungen) und Transaktion (Austausch von Daten, Informationen, Dokumenten) über physische bzw. virtuelle Kanäle erfolgt.
Der Vergleich mit anderen Verwaltungseinheiten ermöglicht eine individuelle Einordnung und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Zusätzlich zur Positionierung in der Matrix ermittelt DiVA die APP-Digitalisierungszahl, welche als aussagekräftiges Benchmarking herangezogen werden kann und eine einfache Einordnung mit vergleichbaren Verwaltungseinheiten ermöglicht.
Entstehung
DiVA ist das Ergebnis von jahrelanger Erfahrung und wissenschaftlicher Forschung. Entwickelt wurde DiVA in der Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule (BFH) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). DiVA wurde für die spezifischen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung geschaffen. Das Assessment orientiert sich an den Prinzipien der Tallinn-Deklaration zu E-Government.
Unterstützung durch APP
Für weiterreichende Unterstützung im Assessment und zur Erarbeitung weitreichender Handlungsempfehlungen bieten wir auch Workshops an. Diese umfassen eine unterstützte Datenerhebung und -analyse, die Identifikation der Soll-Situation und davon ausgehend die Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen. Wir setzen auf eine individuelle Herangehensweise: Unsere Expertinnen und Experten analysieren gemeinsam mit Ihnen den Ist-Zustand, definieren klare Ziele und entwickeln massgeschneiderte Lösungen für Ihre Verwaltungseinheit.
Kontaktieren Sie uns dazu unverbindlich via Telefon unter +41 58 320 30 00, per E-Mail unter office@app.ch oder mittels untenstehendem Kontaktformular und entdecken Sie, wie DiVA Ihnen dabei helfen kann, die strategische Stossrichtung Ihrer digitalen Transformation zu entwickeln.
Ausführlichere Informationen zu DiVA - Digitalisierung in der Verwaltung - Assessment finden Sie im Fachbeitrag vom 29. Januar 2024.
Schritt in die digitale Zukunft
Nutzen Sie DiVA, um Ihre Verwaltung fit für die digitale Zukunft zu machen und legen Sie noch heute los!
Lesen Sie unsere Blogbeiträge zum Thema DiVA
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular. Unsere Expert:innen melden sich in Kürze bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.