Eventdetails

In Zeiten der Digitalisierung stellt sich die Frage, wo Daten gespeichert werden sollen: Cloud, on-premise oder hybrid? Dieser Event zeigt, welche Punkte bei dieser Entscheidung wichtig sind und wie Cloud-Services den IT-Nutzen steigern können.

Highlights

Wir zeigen Ihnen am Event, welche Punkte es bei dieser Entscheidung zu berücksichtigen gilt und wie unter dem Einbezug von Cloud-Services den Nutzen der IT für die Organisation gesteigert werden kann.

Anhand eines Praxisberichts aus dem Schlossgarten Riggisberg schauen wir uns an, wie und unter welchen Rahmenbedingungen das Arbeiten in der Cloud ermöglicht werden kann.

Zudem zeigt uns ein Cloud-Experte auf, welche allgemeinen Erfolgsfaktoren es bei der Umsetzung von Cloud-Projekten zu berücksichtigen gilt.

Hinweis: Rechtliche Aspekte der Cloud-Nutzung und Datenschutzgesetzgebung werden nicht behandelt.

Zielgruppe

  • Heimleitende

  • IT- oder eHealth-Verantwortliche

  • Datenschutzverantwortliche

  • Personen, die die Digitalisierung in Alters- und Pflegeheimen vorantreiben und sich für dieses Thema interessieren

Format

Der Event wird online via Microsoft Teams durchgeführt.

Eventreihe «Digital in die Zukunft»

Die Digitalisierung in Institutionen für Menschen mit Unterstützungsbedarf entwickelt sich rasant, insbesondere in der Gesundheitsversorgung. Während Pflege und Betreuung im Vordergrund stehen, ist eine sinnvolle Digitalisierung in Heimen besonders entscheidend. Themen wie IT-Sicherheit, Datenschutz, ICT-Strategie und Mitarbeiterbefähigung rücken zunehmend in den Fokus.

Unsere Eventreihe «Digital in die Zukunft» beleuchtet seit 2022 verschiedene Digitalisierungsthemen in Alters- und Pflegeheimen. Der Fokus liegt auf dem Erfahrungsaustausch und der Inspiration durch Best Practices und Expertenwissen. Die Eventreihe bietet Ihnen folgende Nutzen:

  • Erfahrungen und Best-Practices austauschen

  • Inspiration für nächste Schritte in der Digitalisierung

  • Fachwissen von Branchenexpertinnen und -experten

  • Kennenlernen von Unterstützungsangeboten für die Umsetzung

Jetzt kostenlos anmelden

Die Anmeldefrist für diesen Event ist abgelaufen. Möchten Sie erfahren, ob noch freie Plätze verfügbar sind? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter office@app.ch.

Ihre Ansprechpersonen

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular. Unsere Expert:innen melden sich in Kürze bei Ihnen.