Vielen Dank. Sie können das Factsheet hier herunterladen:
Revision des öffentlichen Beschaffungsrechts
Laden Sie jetzt kostenlos unser Factsheet zur Revision des öffentlichen Beschaffungsrechts herunter und erfahren Sie alles Wichtige zu den neuen Möglichkeiten, Nachhaltigkeitsargumenten und Publikationspflichten.
Am 1. Januar 2021 trat die Totalrevision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) in Kraft. Dabei bringt die Revision interessante Neuerungen. Diese sind bei Ausschreibungen nach WTO-Übereinkommen und weiteren öffentlichen Beschaffungen zu berücksichtigen.
APP hat die Neuerungen aufgegriffen und in einem übersichtlichen und kostenlosen Factsheet aufbereitet. Darin werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
Welche neuen Möglichkeiten bringt das revidierte Beschaffungsrecht mit sich?
Wie weit greifen Nachhaltigkeitsargumente?
Was geschieht mit den Gerichtsferien?
In welchen Sprachen muss publiziert werden?
Sind Sie Bedarfsstelle?
Durch die stetige Weiterentwicklung unseres Know-hows sind unsere Beraterinnen und Berater auf dem neuesten Stand und können Sie bei einem Beschaffungsvorhaben kompetent und zielgerichtet unterstützen.
Unser Ziel ist es, das für Sie wirtschaftlichste, nachhaltigste, effektivste und innovativste Angebot zu identifizieren.
Unser Anspruch ist es, effiziente und rechtskonforme Beschaffungsverfahren durchzuführen, die für Bedarfsstellen wie Anbieterinnen gleichermassen attraktiv sind und die bestmögliche Lösung hervorbringen.
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf:
Tel: +41 58 320 30 00
E-Mail: office@app.ch
Sind Sie Anbieterin?
APP unterstützt Sie auch dabei, ein formal korrektes und überzeugendes Angebot auf ein öffentliches Ausschreibungsverfahren einzureichen. Dadurch erhöhen wir Ihre Chancen auf einen Zuschlag.
Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Eignungskriterien, Zuschlagskriterien oder technische Spezifikationen richtig beurteilen sowie darauf basierend ein erfolgreiches Angebot erstellen.
Factsheet
Die langjährige Erfahrung in der Beratung von Bedarfsstellen und Anbieterinnen bei öffentlichen Beschaffungen und die Erkenntnisse aus mehreren hundert Beschaffungsmandaten publizieren wir regelmässig in Fachartikeln und Factsheets.
Unsere Mitarbeitenden sind ebenfalls als Dozentinnen und Dozenten für das CAS Öffentliche Beschaffungen der BFH tätig.
Laden Sie jetzt hier kostenlos unser Factsheet zum neuen Beschaffungsrecht herunter. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Daten intern gespeichert und zu Promotionszwecken genutzt werden können.
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Passende Artikel
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular. Unsere Expert:innen melden sich in Kürze bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.