Unterstützung «Prozessorientierte Verwaltung» Smart Uster

Kunde

Stadt Uster

Projektbeschreibung

Beim übergeordneten Projekt «Prozessorientierte Verwaltung» handelt es sich um eine langfristige Strukturmassnahme. Der digitale Wandel setzt standardisierte Prozesse voraus. Entsprechend ist die Organisationsform zu reformieren und nach den idealen Verwaltungsabläufen auszurichten. Damit werden schlanke und digitalisierbare Abläufe erreicht. Angestrebtes Ziel ist eine prozessorientierte Verwaltung, frei von klassischen Abteilungsstrukturen, die kunden- und aufgabenorientiert agiert.

Mit Unterstützung der APP wurde 2022 erfolgreich eine Methodik zur prozessorientierten Optimierung eingeführt, welche mittels Pilotansatz zielführend erprobt und in Zukunft auf weitere Verwaltungsprozesse angewendet werden wird.

Ergebnisse

  • Prozesssteckbriefe
  • Modellierte IST-Prozesse in BPMN 2.0
  • Definierte Ziele, Anforderungen und Potenziale
  • Modellierte SOLL-Prozesse in BPMN 2.0
  • Realisierte Prozessoptimierungen
  • Dokumente für die Verwaltungsleitung
  • Projektauftrag

«Durch die eingebrachte Methodik, der strukturierten Vorgehensweise und den vorhandenen Kompetenzen hat das Beraterteam der APP uns bei unseren Smart City-Bestrebungen hervorragend unterstützt und diese vorangetrieben. Dabei wurden die relevanten Stakeholder bis hin zur Verwaltungsleitung im Rahmen von Workshops zielführend in den Prozess eingebunden. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dankbar für die erfolgreiche Zusammenarbeit.»

Pascal Sidler

Stadtschreiber Stadt Uster

Kontaktieren Sie uns