Beschreibung

Die Bedürfnisse von Menschen mit Unterstützungsbedarf haben sich in den letzten Jahren wesentlich verändert und werden sich weiter verändern. Heute ist es beispielsweise möglich, viel gezielter auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Auch treten Betagte später in Pflegeheime ein, weil Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden gewährleistet werden kann. Diese Entwicklungen verändern die Rolle der Heime.

Viele Heime beschäftigen sich damit, wie sie ihr Angebot in Zukunft gestalten und technische Unterstützungsmöglichkeiten am besten nutzen können, um attraktiv zu bleiben. Entscheidungsträgerinnen und -träger in Heimen befinden sich dabei in einem Spannungsfeld. Einerseits birgt die digitale Transformation viele Chancen, um die Attraktivität und die Effizienz in Heimen zu erhöhen. Andererseits sind viele Abläufe stark reguliert, der finanzielle Spielraum durch die Budgetvorschriften oft eingeengt und das digitale Verständnis der Mitarbeitenden sehr unterschiedlich.

Wir setzen uns täglich mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation auseinander und beraten verschiedenste Organisationen und Heime darin, wie sie mit technologischen Möglichkeiten sowohl Herausforderungen als auch Chancen sinnstiftend angehen. Sie möchten wissen, wie Sie neue technologische Möglichkeiten zweckmässig beschaffen und gewinnbringend im Pflegealltag nutzen können? Gerne begleiten wir Sie in eine digital unterstützte Zukunft Ihres Heims.

Strategien weiterentwickeln

Die aktuellen Entwicklungen der Bedürfnisse von Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie die regulatorischen Bedingungen führen dazu, dass Heime ihre strategische Ausrichtung und Positionierung neu auslegen und definieren müssen, um mit ihrem Angebot die sich wandelnden Bedürfnisse und Vorgaben zukünftig optimal adressieren zu können.

Ihre Herausforderung

Sie möchten Ihr Heim weiterentwickeln, Ihre Angebote erweitern oder mit anderen Organisationen und Leistungserbringern verstärkt zusammenarbeiten?

Unsere Lösung

Mit unserer Erfahrung in der Erarbeitung von nachhaltigen Strategien bringen wir methodisches Know-how in der Strategieentwicklung und im Change Management mit. Wir setzen unterschiedliche Methoden in Workshops und Analysen ein, um Ihr Heim zusammen mit Ihnen und Ihrer Trägerschaft auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Gemeinsam mit dem Stiftungsrat und der Institutionsleitung erarbeiten wir eine Strategie und leiten daraus Massnahmen ab, damit Ihre Institution für die Zukunft gerüstet ist.

Anforderungen erheben und Lösungen beschaffen

Heime können viele technische Unterstützungsmöglichkeiten beschaffen, um Arbeiten zu vereinfachen. Herausfordernd in vielen Heimen ist zum Beispiel eine Übersicht über alle relevanten Dokumente zu erhalten, die über Klienten erstellt werden, da diese oft aus unterschiedlichen Quellen stammen (Austrittsbericht Spital, Pflegebericht etc.). Ausgehend von den spezifischen Bedürfnissen jeder Organisation, unterstützen wir Institutionen in der Erhebung von Anforderungen für die Beschaffung von passenden Systemen oder Dienstleistungen, wie beispielsweise Ablagesystemen oder Universalarchiven.

Ihre Herausforderung

Möchten Sie für die Erreichung Ihrer Ziele die passendste Lösung finden?

Unsere Lösung

Mit unserer Erfahrung in der Business Analyse und im Requirements Engineering sowie der Ausschreibung und Evaluation unterstützen wir Sie dabei, dass Sie Produkte und Dienstleistungen beschaffen, die für Ihre Institution am passendsten sind. Dazu priorisieren wir die Ziele, stecken den Lösungsraum ab und übersetzen die Bedürfnisse Ihrer Anspruchsgruppen in verständliche Anforderungen, um eine optimale Grundlage für die Beschaffung zu haben. Anschliessend begleiten wir Sie bei der Ausschreibung und Evaluation der benötigten Lösungen.

Projekte leiten und begleiten

Die Einführung von neuen Dienstleistungen oder einer neuen Software sind grössere Projekte, die professionell geleitet oder begleitet werden müssen. Für solche Projekte kann der Einbezug von sowohl inhaltlichem als auch methodischem Wissen helfen, finanzielle und personelle Ressourcen zu schonen. Damit Projekte die fortlaufenden Veränderungen sinnstiftend unterstützen und das Fachpersonal entlasten und nicht belasten.

Ihre Herausforderung

Möchten Sie Ihre Projekte professionell führen lassen oder suchen Sie methodische Projektunterstützung?

Unsere Lösung

Wir unterstützen Sie in allen Aspekten der Projektsteuerung und -führung oder ergänzend in einzelnen Projektdisziplinen. Dabei bringen wir viel Erfahrung in der Leitung von kleineren und grösseren Projekten mit und können Sie dank unserem umfassenden Projektmanagement Know-how mit agilen oder klassischen Vorgehensweisen unterstützen.

Prozesse gestalten

In Heimen muss sichergestellt werden, dass die Prozesse effektiv und effizient sind. Dazu werden Prozesse laufend überprüft und so modelliert, dass diese klar und konsistent sind. In vielen Kantonen ist ein korrekt geführtes Prozessmanagement und eine saubere Modellierung auch Voraussetzung für eine Zertifizierung nach einem Qualitätsstandard.

Ihre Herausforderung

Wünschen Sie sich klarere Prozesse in Ihrem Heim, um Fehler und doppelte Arbeiten zu vermeiden?

Unsere Lösung

Wir unterstützen Sie dabei, Prozesse zu erheben, zu überprüfen und so zu modellieren, dass diese nach aktuellen Qualitätsstandards wie beispielsweise ISO 9001:2015 zertifiziert werden können.

Ihre Ansprechpersonen

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular. Unsere Expert:innen melden sich in Kürze bei Ihnen.