Ihre Herausforderung

Mit der Ausarbeitung eines Verhaltenskodex schaffen Sie in Ihrem Unternehmen ein Bewusstsein für ethisch und rechtlich korrekte Verhaltensweisen und bieten so Ihren Mitarbeitenden eine Orientierungshilfe in beruflichen Alltagssituationen. Dies schafft Vertrauen, gibt Klarheit und stärkt Ihre Beziehung zu Kund:innen und Geschäftspartner:innen. Doch wie gehen Sie bei der Erarbeitung des Verhaltenskodex am besten vor?

Unsere Lösung

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen massgeschneiderten Verhaltenskodex, der die Besonderheiten Ihres Unternehmens und die gängigen Standards einbezieht. Hierbei unterstützten wir Sie methodisch in der Identifikation der für Ihr Unternehmen relevanten Themenbereiche unter Berücksichtigung von Branchenstandards und Regulatorien. Zudem arbeiten wir mit Ihnen Verhaltensregeln aus, die Ihren Mitarbeitenden einen spezifischen Nutzen im Arbeitsalltag bieten. Hierbei bewährt es sich insbesondere, Beispiele aus Ihrem Berufsalltag heranzuziehen und die Begriffe und Ausdrücke Ihrer Mitarbeitenden zu verwenden. Mit einem Review durch ausgewählte Mitarbeitende aller Stufen wird anschliessend geprüft, ob der Verhaltenskodex auch korrekt verstanden wird oder ob noch Überarbeitungen und Präzisierungen nötig sind. Dies ist der letzte wichtige Schritt vor einer formellen Verabschiedung des Verhaltenskodex.

Um Ihre Mitarbeitenden zu sensibilisieren und die nachhaltige Verwendung des Verhaltenscodex sicherzustellen, braucht es ebenfalls Massnahmen, deren Wichtigkeit nicht zu unterschätzen ist. Bei der Identifikation der für Sie geeigneten Massnahmen und den Zeitpunkten der Umsetzung unterstützen wir Sie gerne. Denn ein Verhaltenskodex, der durch Copy-Paste eines anderen Kodex erstellt wurde und nach der formellen Abnahme im digitalen Archiv landet, stiftet weder Nutzen für Ihre Mitarbeitenden noch erzielt er eine positive Signalwirkung.

Der nächste Schritt in Richtung Compliance?

Als Unternehmen tragen Sie die Mitverantwortung, dass sich Ihre Mitarbeitenden im Arbeitsalltag korrekt verhalten. Mit einem Verhaltenskodex können Sie zwar festhalten, wie ethisch und rechtlich-korrekte Verhaltensweisen im Alltag gelebt werden sollen, dennoch kann es in Einzelfällen zu Verstössen kommen. Die Implementierung eines Hinweisgebersystems (umgangssprachlich auch «Whistleblower-System» genannt) kann in solchen Situationen sicherstellen, dass Verdachtsfälle in geeigneter Weise gemeldet und untersucht sowie entsprechende Massnahmen ergriffen werden. Gerne beraten wir Sie auch bezüglich der Ausgestaltung und Implementierung eines Hinweisgebersystems, das den Besonderheiten Ihres Unternehmens Rechnung trägt.

Verhaltenskodex und Hinweisgebersystem APP

Wie ein Verhaltenskodex aussehen kann und wie bei uns das Hinweisgebersystem funktioniert, erfahren Sie hier.

Möchten Sie mehr über dieses spannende Thema erfahren? Zögern Sie nicht uns per Telefon unter 058 320 30 00, per E-Mail unter office@app.ch oder mittels des untenstehenden Formulars zu kontaktieren. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf Ihre Anfrage, wir unterstützen Sie gerne als kompetente Partnerin auf Ihrem Nachhaltigkeitsweg.

Ihre Ansprechpersonen

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular. Unsere Expert:innen melden sich in Kürze bei Ihnen.