Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, indem Sie auf den Bestätigungslink in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade gesendet haben.
Agiles Architekturmanagement
Sie tun sich schwer mit der Abstimmung der IT auf die Strategie und auf die Unternehmensprozesse, weil deren Dokumentation durch rasche Veränderungen kaum aktuell gehalten werden kann?
Ihre Herausforderung
Um die IT optimal auf Ihre Unternehmensstrategie und -prozesse auszurichten, müssen Sie auf aktuelle Informationen in geeigneter Detaillierung zugreifen können. Oft ist dies jedoch nicht möglich, da Strategien veraltet sind, Prozessdokumentationen nicht nachgeführt wurden und die IT-Landschaft längst nicht mehr so aussieht wie ursprünglich dokumentiert. Mit einer vollständig dokumentierten Unternehmensarchitektur hätten Sie alle notwendigen Informationen, die Sie für Entscheidungen betreffend Ihrer IT brauchen.
Infolge von raschen Veränderungen von z. B. Technologien und Märkten ist es jedoch kaum möglich, die Unternehmensarchitektur gesamthaft aktuell zu halten und zu modellieren. Hohe Aufwände sind nötig und der Nutzen gering. Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Informationen aus der Unternehmensarchitektur zielgerichtet, projektspezifisch und stufengerecht bereitzustellen?
Unsere Lösung
Die Ansätze von Scrum können auch im Architekturmanagement Anwendung finden. Planung und Umsetzung erfolgen damit laufend und können sich sogar überlappen. Zentrales Mittel zur Steuerung von Unternehmensarchitekturen ist das Product Backlog, in welchem alle Anforderungen und Aufgaben an die Unternehmensarchitekturen aufgeführt werden. Die Verwaltung des Product Backlogs obliegt dem Architektur-Board.
Die Umsetzung der Anforderungen erfolgt im Rahmen von Sprints. Die Aktivitäten eines Sprints werden in einem Sprint Backlog geplant. Nach Beendigung eines Sprints werden die Ergebnisse vom Architektur-Board geprüft (Sprint Review) und abgenommen. Auf diese Weise können Unternehmensarchitekturen und deren Artefakte schrittweise aufgebaut und erkennbare Ergebnisse und Nutzen erzielt werden. Der pragmatische Ansatz verhindert lange Umsetzungszeiten und «Big Bang»-Einführungen von Unternehmensarchitekturen.
Möchten Sie mehr zu Architekturmanagement erfahren oder wissen, wie die APP auch Sie bei einem herausfordernden Vorhaben unterstützen kann? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne entwerfen wir zusammen mit Ihnen ein Vorgehensplan.
Wir unterstützen Sie nachhaltig
Lesen Sie unsere Blogbeiträge zum Thema Strategieberatung
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular. Unsere Expert:innen melden sich in Kürze bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.