Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, indem Sie auf den Bestätigungslink in der E-Mail klicken, die wir Ihnen gerade gesendet haben.
Daten für Ihre Smart City nutzen
Sie möchten Daten nutzen, um Ihre Stadt oder Gemeinde effizienter und transparenter zu gestalten?
Ihre Herausforderung
Jeden Tag generieren Städte und Gemeinden im Austausch mit ihrer Bevölkerung eine unfassbare Menge an Daten. Doch nur ein Bruchteil wird tatsächlich strukturiert, interpretiert, ausgewertet und folglich ein Mehrwert daraus generiert. Für Städte und Gemeinden ist es unabdingbar, Systeme aufzubauen, die einen sicheren und wertschöpfenden Umgang mit Daten ermöglichen.
Unsere Lösung
Wir unterstützen die zielgerechte und effiziente Sammlung und Nutzung von Daten in Ihrer Smart City in drei Phasen:
1. Potenzial erkennen
In einer ersten Phase hilft Ihnen die APP, das Potenzial Ihrer Daten zu erkennen. Dabei werden – basierend auf der Strategie – Fragestellungen entwickelt, die mithilfe von Daten beantwortet werden können. Anschliessend identifizieren wir mit Ihnen, welche Daten Sie bereits sammeln und welche Daten noch nicht erhoben werden. Die zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer werden bereits bei der Erarbeitung von möglichen Anwendungsfällen einbezogen. Für die Dokumentation nutzen wir den «APP Big Data Solutions Plan» und den «APP Smart City Value Proposition Canvas». So bleibt der Fokus während des gesamten Vorhabens auf den Nutzerinnen und Nutzern, was die Erfolgschancen Ihres Projekts erhöht.
2. Erheben, bereinigen und strukturieren
Die APP unterstützt Sie in der zweiten Phase dabei, relevante Datenquellen zu finden und die Daten zu erheben. Dies geschieht immer in enger Abstimmung mit den Bestrebungen und Zielen, die sich Ihre Stadt oder Gemeinde gesetzt hat. Um die Daten schlussendlich in eine nützliche Form zu bringen, müssen diese bereinigt und strukturiert werden. Dabei unterstützt Sie die APP mit konzeptionellen Vorschlägen und Best-Practices aus ähnlichen Projekten. Die APP nimmt dabei die Rolle als Vermittlerin zwischen den Bedürfnissen der Anwender:innen und den technischen Möglichkeiten wahr und sucht mit den Beteiligten optimale Lösungen.
3. Daten Visualisieren und Vorhersagen treffen
In der dritten Phase erarbeitet APP konkrete Nutzungsmöglichkeiten und testet die Anwendungsfälle in der Praxis. Die APP hilft Ihnen, die Beziehungen, Verteilungen sowie die Zusammensetzung der Daten zu analysieren und die Datensätze zu vergleichen. Eine geeignete Visualisierung der Daten hilft den Anwender:innen, die Daten zu verstehen und zu interpretieren. Um einen Mehrwert aus den Daten auch für konkrete Handlungsentscheide in der Zukunft zu erhalten, unterstützt die APP konzeptionell bei der Erarbeitung von Prognosemodellen, die auf den erhobenen Daten basieren.
Gemäss dem Smart City-Entwicklungsmodell von EnergieSchweiz ist die Realisierung von Datenprojekten bei Smart Cities in die Etablierungsphase einzuordnen:
Passende Referenzen
Passende Blogbeiträge
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular. Unsere Expert:innen melden sich in Kürze bei Ihnen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.